Auf die Frage von Mario: "Was esse ich HEUTE?"
Was esse ich heute – in einer Welt, in der viele Menschen hungern, während wir im Überfluss leben? Während Millionen nicht wissen, ob sie überhaupt etwas zu essen haben, stehen wir vor vollen Regalen und müssen uns entscheiden, was auf unseren Teller kommt. Doch ist unsere Wahl immer gut für uns?
Was esse ich heute, um meinen Körper optimal zu versorgen? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine ausgewogene Mischung aus Makro- und Mikronährstoffen. Mein Körper benötigt etwa 30 g Ballaststoffe für eine gute Verdauung, 80–100 g Eiweiß für Muskeln und Zellen, 80–100 g Fett – bevorzugt ungesättigte Fettsäuren – und 250 g Kohlenhydrate als Energiequelle. Doch nicht nur die Menge zählt, sondern auch die Qualität der Lebensmittel.
Was esse ich heute, wenn ich auf Qualität achte? Leider sparen viele Menschen bei Lebensmitteln und denken: Hauptsache billig. Dabei liefern günstige Produkte oft weniger Nährstoffe und enthalten mehr künstliche Zusatzstoffe. Viele junge Leute wachsen mit Geschmacksverstärkern auf und kennen den echten Geschmack von Lebensmitteln gar nicht mehr. Regionale und saisonale Produkte sind oft die bessere Wahl – sie sind frischer, gesünder und umweltfreundlicher.
Was esse ich heute, wenn ich nicht nur satt, sondern auch gesund sein will? Ernährung ist mehr als nur Kalorienaufnahme – sie ist die Basis für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Eine bewusste Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln unterstützt nicht nur den eigenen Körper, sondern auch eine nachhaltige und ethische Lebensmittelproduktion. Deshalb lohnt es sich, bewusste Entscheidungen zu treffen
Was esse ich heute? Eine scheinbar einfache Frage, die täglich neu beantwortet werden muss.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen