Bärlauchsaison ist geöffnet!
Bärlauch ist eines der ersten grünen Kräuter, die im Frühling wachsen. Man findet ihn oft in schattigen Wäldern oder an feuchten Plätzen. Die Saison startet meist im März und geht bis Mai. Sein Geruch ist typisch – kräftig nach Knoblauch, aber etwas milder im Geschmack.
Als Kind habe ich oft im Wald Bärlauch mit meinen Großeltern gesammelt. Der würzige Duft und das frische Grün waren jedes Jahr ein sicheres Zeichen, dass der Frühling endlich da war. Das Sammeln hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch die Freude am selbst gepflückten Essen geweckt.
Bärlauch ist super gesund! Er steckt voller Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt, und enthält auch Eisen und Magnesium, was gut für die Muskeln und den Kreislauf ist. Außerdem wirkt er antibakteriell und hilft dem Körper, Giftstoffe loszuwerden.
Wenn du Bärlauch probierst, schmeckt er frisch, würzig und leicht scharf – eben wie eine sanfte Knoblauch-Alternative. Neben Pesto kannst du Bärlauch auch in Suppen, Kräuterbutter oder als frische Zutat in Salaten verwenden. Besonders lecker ist er auch in Quark-Dips oder als Topping auf Pizza und Pasta.
Ein einfaches und leckeres Rezept, das oft im Kaukasus gekocht wird, ist Bärlauch mit Butter. Dafür werden die Bärlauchtriebe ganz früh gesammelt, wenn Bärlauch noch keine ausgewachsene Blätter hat. Es ist zwar etwas aufwändig, alles zu putzen, aber danach wird es ganz unkompliziert. Die Knospen werden mit wenig Wasser und viel Butter gedünstet. Von Gewürzen braucht man nur Salz und Pfeffer. Das einfache Gericht schmeckt mit dem frischen Brot super lecker!
Falls du keinen Bärlauch selbst sammeln kannst oder dir dabei unsicher bist, kannst du ihn auch auf Wochenmärkten oder in gut sortierten Supermärkten finden. Oft wird er dort frisch gebündelt angeboten, besonders während der Hauptsaison im Frühling. Auch in Bio-Läden oder bei regionalen Bauernmärkten wirst du sicher fündig.
Verpasse diese Bärlauch-Saison nicht! Ob selbst gesammelt oder frisch gekauft – genieße den würzigen Geschmack und probiere neue Rezepte aus. Es lohnt sich!
Bärlauch ist super gesund! Er steckt voller Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt, und enthält auch Eisen und Magnesium, was gut für die Muskeln und den Kreislauf ist. Außerdem wirkt er antibakteriell und hilft dem Körper, Giftstoffe loszuwerden.
Wenn du Bärlauch probierst, schmeckt er frisch, würzig und leicht scharf – eben wie eine sanfte Knoblauch-Alternative. Neben Pesto kannst du Bärlauch auch in Suppen, Kräuterbutter oder als frische Zutat in Salaten verwenden. Besonders lecker ist er auch in Quark-Dips oder als Topping auf Pizza und Pasta.
Ein einfaches und leckeres Rezept, das oft im Kaukasus gekocht wird, ist Bärlauch mit Butter. Dafür werden die Bärlauchtriebe ganz früh gesammelt, wenn Bärlauch noch keine ausgewachsene Blätter hat. Es ist zwar etwas aufwändig, alles zu putzen, aber danach wird es ganz unkompliziert. Die Knospen werden mit wenig Wasser und viel Butter gedünstet. Von Gewürzen braucht man nur Salz und Pfeffer. Das einfache Gericht schmeckt mit dem frischen Brot super lecker!
Falls du keinen Bärlauch selbst sammeln kannst oder dir dabei unsicher bist, kannst du ihn auch auf Wochenmärkten oder in gut sortierten Supermärkten finden. Oft wird er dort frisch gebündelt angeboten, besonders während der Hauptsaison im Frühling. Auch in Bio-Läden oder bei regionalen Bauernmärkten wirst du sicher fündig.
Verpasse diese Bärlauch-Saison nicht! Ob selbst gesammelt oder frisch gekauft – genieße den würzigen Geschmack und probiere neue Rezepte aus. Es lohnt sich!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen